Explore the latest books of this year!
Bookbot

Juden als Darmstädter Bürger

Parameters

  • 527 pages
  • 19 hours of reading

More about the book

Juden waren ein fester Bestandteil der Darmstädter Gesellschaft, beginnend als geduldete Minderheit im Mittelalter und als Hoffaktoren der Landgrafen in der frühen Neuzeit. Mit der bürgerlichen Gleichstellung im 19. Jahrhundert traten jüdische Geschäftsleute, Juristen, Mediziner, Wissenschaftler und Künstler in den bürgerlichen Mittelstand ein und bereicherten das städtische Leben. Sie wurden in das Gemeindeparlament und den großherzoglich-hessischen Landtag gewählt. Gleichzeitig breitete sich der Antisemitismus aus, was zur Ausgrenzung, Vertreibung und Ermordung der jüdischen Bürger unter dem NS-Regime führte. Heute wird dieser Epoche durch vielfältige Erinnerungsarbeit Rechnung getragen. Die neu gegründete Jüdische Gemeinde nach 1945/46 hat einen festen Platz im städtischen Leben. Die neu gestaltete und erweiterte Neuausgabe eines Standardwerks beleuchtet die jüdische Geschichte in Darmstadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Biographische Essays stellen rund 50 historische Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen vor. Eine umfassende Liste von Opfern der Verfolgungen 1938–1945 umfasst nahezu 600 Personen. Über 200 Abbildungen illustrieren das jüdische Leben in Darmstadt und zentrale Dokumente der deutsch-jüdischen Geschichte. Ein umfangreicher Personen- und Ortsindex erschließt den Inhalt und reflektiert die weitreichende Ausstrahlung der jüdischen Gemeinschaft.

Book purchase

Juden als Darmstädter Bürger, Friedrich Battenberg

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating