
Parameters
More about the book
Bleibt der Westen so erhalten, wie wir ihn kannten? In einer großen Reportage untersucht Rafael R. Pilsczek die Frage, ob das Leben im Westen in solch gravierende Schwingungen gerät, dass es bald Geschichte sein könnte. Der Autor verbindet sein Wissen über die Geschichte des alten Westens mit seinen Erfahrungen in der Gegenwart. Während seiner Zeit in Harlem und New York, als Donald Trump zum Präsidenten gewählt wurde, erlebte er die alten und neuen Zeiten Amerikas hautnah. In einem All Black Club trat er als einziger Weißer auf, um seine Geschichten zu teilen. Vor dem Hintergrund der biografischen und analytischen Geschichte Bonns, als Sinnbild für den alten Westen, beschreibt Pilsczek die Zeit, in der man unter Demokraten und Menschen der Mitte gut leben konnte. Er bezieht sowohl kleine als auch große Helden wie Heinrich Böll ein und reflektiert über das Aufwachsen in einer liberalen Epoche. In Berlin erkundet er verschiedene Orte, darunter den Bahnhof Zoo und eine Synagoge, und thematisiert auch die Schattenseiten der Gegenwart. Pilsczek vermittelt nicht nur düstere Realitäten, sondern auch Wege und Hoffnungen für offene Gesellschaften. Seine Reportage, geprägt von einer aufklärerischen Haltung, ist spannend, lehrreich und humorvoll, und reicht weit über chronistisches Reporting hinaus.
Book purchase
Meine West End Story, Rafael Robert Pilsczek
- Language
- Released
- 2019
Payment methods
No one has rated yet.