
More about the book
Von zeremoniellen Mänteln der Feuerwehrmänner über die nüchterne Arbeitskleidung der Landwirte bis hin zu farbenprächtigen Baumwollkimonos: Dieser reich illustrierte Band präsentiert die Welt der japanischen Textiltradition. Textilien sind in jeder Kultur eine bedeutende Form kulturellen Ausdrucks und spielen sowohl im Alltag als auch in Ritualen eine große Rolle. Die hier gezeigten traditionellen Kleidungsstücke und Stoffe stammen aus der Sammlung von Thomas Murray und wurden zwischen dem späten 18. und der Mitte des 20. Jahrhunderts auf den japanischen Inseln hergestellt. Sie umfassen Alltags-, Arbeits- und Festkleidung und reflektieren die Philosophie der Mingei-Bewegung, die traditionelle Kunstformen wie handgefertigte Textilien modernisierte. Das Buch zeigt subtil gemusterte Baumwollstoffe, darunter Indigo-gefärbte Textilien von Honshu und Kyushu sowie Kleidungsstücke von abgelegenen Inseln, wie die Gewänder der Ainu-Ureinwohner aus Borkentuch, Brennnesselfasern und Fischhaut. Auch die farbenprächtigen Kimonos von Okinawa werden präsentiert. Zahlreiche detailgetreu fotografierte Beispiele bieten einen spannenden Einblick in die komplexe Textilgeschichte Japans, die bis heute Designer und Künstler inspiriert. Dieser Band untersucht die Kunstfertigkeit der landesweiten Tradition der Faserkunst und ist eine wertvolle Ressource für Liebhaber der japanischen Ästhetik.
Book purchase
Textiles of Japan, Thomas Murray
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.