Bookbot
The book is currently out of stock

Wirtschaftliche, finanzielle und rechtliche Aspekte von StartUps

Darstellung, Vergleich und Auswahl der Rechtsform

Parameters

More about the book

Welche Unternehmensform ist für Existenzgründer und Startups die Richtige? Eine zentrale Frage, die sich jeder Gründer vor Beginn seiner Unternehmertätigkeit stellen muss. Eine nachträgliche Änderung der Rechtsform ist mitunter möglich, aber mit hohen Aufwendungen und Kosten verbunden. Daher gilt es die Auswahl gut vorzubereiten und zu planen, denn die einmal festgelegte Rechtsform stellt eine nachhaltige Entscheidung mit existenzieller Bedeutung für das Unternehmen dar. Sie hat Auswirkungen auf wirtschaftliche, finanzielle, steuerliche und rechtliche Aspekte. Dabei wird die Haftung meist sehr hoch gewichtet. In diesem Buch werden die am häufigsten gewählten Rechtsformen übersichtlich dargestellt und die allgemeinen Vor- und Nachteile gängiger Gründungsvarianten und deren Mischformen ausführlich erläutert. Behandelt werden die Rechtsformen Einzelunternehmen, GbR, UG (haftungsbeschränkt), GmbH (& Co. KG), OHG, KG (a. A.), Ltd., SE, SA, SAS, BV und AG.

Book purchase

Wirtschaftliche, finanzielle und rechtliche Aspekte von StartUps, Ulrich Wehrlin

Language
Released
2019
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods