
Parameters
More about the book
In diesem Journal führt Gyeorgos Ceres Hatonn den Leser auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise zu den ewigen Zyklen der Schöpfung und zur Entstehungsgeschichte unseres Sonnensystems. Er erläutert die Enuma elish, das sumerische Schöpfungs-Epos, das laut Hatonn die Grundlage aller religiösen Schöpfungs-Epen bildet. Die biblische Einteilung der sieben Schöpfungstage entspricht den sieben sumerischen Schrifttafeln, von denen sechs den Schöpfungsprozess und die siebte die Verherrlichung „Gottes“ behandelt. Bereits vor 6000 Jahren besaßen die Sumerer umfassendes Wissen über die Entstehungsgeschichte der Erde und beschrieben präzise die astronomischen Zusammenhänge unseres planetaren Systems. Hatonn bestätigt die Forschung von Zecharia Sitchin, dass dieses Wissen von den Anunnaki, einer hochentwickelten außerirdischen Zivilisation, stammt. In der Bibel werden sie als „Anakim“ und in Genesis 6 als „Nefilim“ bezeichnet. Im Licht des göttlichen Plans der geistigen und physischen Evolution können nicht nur die sumerischen Texte und die biblische Genesis verstanden werden, sondern auch Mythen über Atlantis und Lemuria. Diese Einblicke in das „Nähkästchen“ des Schöpfers vermitteln ein tiefes Verständnis des Sinns unserer menschlichen Existenz im Göttlichen Plan. Am Ende eines kosmischen Zyklus stehen wir vor einem evolutionären Sprung in eine höhere Bewusstseinsstufe, und Hatonn bietet seine Begleitung an mit den Worten: „Ich bin Euer
Book purchase
Aus der Dunkelheit ins Licht - Die ewigen Zyklen der Schöpfung, Band I, Gyeorgos Ceres Hatonn
- Language
- Released
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.
