Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Gier des vagabundierenden Kapitals

Warum Rendite-Gier unser Wirtschaftssystem zu zerstören droht und Tugend-haftes Management die richtige Antwort ist

More about the book

Die Ziele und Werte der „Sozialen Marktwirtschaft“, die für das Wirtschaftswunder in Deutschland verantwortlich waren, sind einem System gewichen, das primär die Maximierung der Rendite auf eingesetztes Kapital anstrebt. Kapital dient nicht mehr der unternehmerischen Entwicklung, sondern bestimmt das Denken in der Wirtschaft, da es jederzeit zugunsten höherer Rendite an anderer Stelle engagiert werden kann; es „vagabundiert“. Diese Veränderung betrifft nicht nur Hedge- und Staatsfonds, sondern hat einen neuen Manager-Typus (Deal-Maker) hervorgebracht, der sich auf kurzfristigen Erfolg konzentriert. Dies führt zu häufigen Strategiewechseln, großen Restrukturierungsprogrammen und permanentem Manager-Austausch, was technokratische Führungskulturen und mangelnde Identifikation von Führungskräften und Mitarbeitern zur Folge hat. Oft resultieren daraus schlechte betriebswirtschaftliche Ergebnisse und geschwächte Wettbewerbspositionen. Das „System des vagabundierenden Kapitals“ hat das Management-Denken infiziert und bedroht die Stabilität unseres Wirtschaftssystems. Die „Therapie“ muss mit einer Analyse des Systems und seiner Ursachen beginnen und aufzeigen, dass „Tugend“ als Leitbild nicht nur kulturell positiv wirkt, sondern Unternehmen nachhaltig leistungsfähiger macht. „Tugendhaftes Management“ verbindet betriebswirtschaftliche Ziele mit emotionalen, sinnstiftenden Elementen der Organisationsentwicklung. Leistungsfähige Organisa

Book purchase

Die Gier des vagabundierenden Kapitals, Hans-Dieter Krönung

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating