
More about the book
Betreiber von ambulanten Pflegediensten, stationären oder teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie Investoren, die alternative Wohn- und Betreuungskonzepte für Demenzkranke in Betracht ziehen, finden in diesem Werk eine umfassende Handreichung. Diese unterstützt sie von den ersten Planungsentwürfen bis hin zur Klärung baurechtlicher Aspekte und der Sicherung der Finanzierung für eine Demenz-WG. In Ballungsräumen ist die Konkurrenz im Bereich der ambulanten Pflege oft sehr hoch, was die Gewinnmargen der einzelnen Pflegedienste drückt. Die dauerhafte Belegung einer Demenz-Wohngruppe kann jedoch ein stabiles Einnahmekriterium für Investoren darstellen. Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann der Betrieb einer Demenz-WG Verluste im ambulanten Bereich ausgleichen und in Gewinne umwandeln, was die Bonität des Pflegedienstes erhöht. Zudem trägt die Demenz-WG zur Linderung des Pflegenotstands bei, da nur wenige examinierte Pflegekräfte benötigt werden. Angesichts der steigenden Demenzrate durch die Alterung der Gesellschaft ist mit einer konstanten Auslastung der Pflegeplätze zu rechnen, was die Initiierung mehrerer Demenz-Wohngruppen ermöglicht und für ambulante Pflegedienste eine wirtschaftliche Schwerpunktbildung zur Folge haben kann.
Book purchase
Demenz-Wohngemeinschaft, Ingo Noack
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.
