Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hatzaʿot le-peʿiluyot ḥinuḥiyot, ha-maʿalot et ha-mudaʿut le-migṿan ha-ḥevrati ve-ha-tarbuti be-mifgashim

Authors

Parameters

More about the book

Seit mehr als 60 Jahren kommen junge Menschen aus Deutschland und Israel in organisierten Begegnungsprogrammen zusammen. Aber immer wieder treten zahlreiche Fragen zum „Warum?“, „Was?“, „Wer?“, „Wo?“ und „Wie?“ auf, deren umfängliche Beantwortung bisher nirgendwo geschrieben stand. Das neue Praxishandbuch für den deutsch-israelischen Jugendaustausch gibt Neueinsteiger*innen wie auch erfahrenen Gruppenleiter*innen nun vielfältige Hilfestellungen. In den letzten Jahren hat die Vielfalt individueller Identitäten und kollektiver Zugehörigkeiten der Teilnehmenden deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme zugenommen. Die jungen Menschen bringen vielfältige Geschichten mit; beide Gesellschaften ringen um das Miteinander diverser individueller und kultureller Zugehörigkeiten ihrer Mitglieder. Das Praxishandbuch macht Ansätze diversitätsbewusster Pädagogik auch für deutsch-israelische Begegnungsprogramme nutzbar: Es enthält eine spezifische Methodensammlung, die praktische und explizit für Vielfalt sensibilisierende Methoden vorstellt.

Book purchase

Hatzaʿot le-peʿiluyot ḥinuḥiyot, ha-maʿalot et ha-mudaʿut le-migṿan ha-ḥevrati ve-ha-tarbuti be-mifgashim, Jonas Hahn

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating