Explore the latest books of this year!
Bookbot

Naturgesetze als Dichtungsprinzipien

More about the book

Zum ersten Mal werden in diesem Buch die Dichtungen Goethes, vornehmlich die Dramen, umfassend vor dem Hintergrund der naturwissenschaftlichen Schriften betrachtet. Aus dieser Perspektive gewinnen die Schriften zur Morphologie, die Studien zur Optik, die Aufsätze zur Witterungslehre oder die Farbenlehre eine ganz neue Dimension. Die Beobachtungen Goethes in der Natur geben Aufschluß über sein dichterisches Verfahren. Die Morphologie der Natur, wie sie Goethe entwirft, ist zugleich Gestaltlehre seiner Dichtung. Die Gesetze der Metamorphose, der Polarität und Steigerung, das Ökonomieprinzip, konzentrische Kreise, Harmonie und Totalität, das perspektivische Gesetz oder das Prinzip der wiederholten Spiegelungen, sie alle erweisen sich sowohl als Prinzipien der bildenden Natur wie des schaffenden Künstlers. So gelesen offenbaren die naturwissenschaftlichen Schriften die Gesetzmäßigkeiten Goetheschen Schreibens. Sie bergen seine ungeschriebene Poetik.

Book purchase

Naturgesetze als Dichtungsprinzipien, Dorothea Michaela Noe Rumberg

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating