Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Blick in die kannibalische Welt

More about the book

Faszination und Ekel prägen den Umgang mit Kannibalismus. Was sind die kulturhistorischen Gründe hierfür? Wie begegneten Europäer den Kannibalen und wie wird das Phänomen in ihren Reisebeschreibungen sprachlich erfaßt? Seit Beginn des 18. Jh. wird zunehmend reflektiert, wie der Kannibale zu bekehren sei, Anthropophagie wird wissenschaftlich beobachtet und dokumentiert. Was aber geschieht, wenn Europäer unter den Opfern sind? Die Reisenden des späten 18. Jh. widmen sich den Kannibalen mitunter so intensiv und verständnisvoll, dass sie selbst zu Anthropophagen werden können.

Book purchase

Der Blick in die kannibalische Welt, Sabinete Heesen

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating