Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bürgerschaftliches Engagement am Limes

More about the book

Dem BHU ist es als Bundesverband der Heimat- und Bürgervereine ein besonderes Anliegen, das bürgerschaftliche Engagement zu unterstützen und sichtbar zu machen. Der obergermanisch-raetische Limes, der durch die heutigen Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern verläuft, ist bereits Teil des UNESCO-Welterbes „Frontiers of the Roman Empire“. Viele Relikte der Römerzeit sind hier als Bodendenkmäler unter Siedlungen und landwirtschaftlich genutzten Flächen verborgen und daher selten unmittelbar erkennbar. Insbesondere in den Regionen, in denen nur wenige sichtbare bzw. schwer zugängliche Zeugnisse aus der Römerzeit erhalten sind, ist es schwierig, dieses Kulturerbe zu vermitteln. Oft sind es ehrenmtliche Kräfte, die sich um die Vermittlung und den Erhalt des noch vorhandenen römischen Erbes kümmern. Durch Führungen, Aktionen, das Aufstellen von Hinweisschildern und mit weiteren Informationen zur römischen Lebensweise sorgen sie dafür, dass die aufgefundenen Zeugnisse früherer Zeiten historisch eingeordnet werden können. Darüber hinaus fördern sie deren Erhaltung und melden mögliche Schäden an die zuständigen Ämter. Eine zunehmende Bedeutung in der Vermittlungsarbeit kommt den digitalen Medien zu. Bürgerschaftliches Engagement hat gerade im Bereich der Limeserforschung eine lange Tradition.

Book purchase

Bürgerschaftliches Engagement am Limes, Inge Gotzmann

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating