Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ratgeber für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Erläuterungen, Checklisten, Muster, andere Hilfen

More about the book

Rund 1,3 Millionen Deutsche können aufgrund psychischer Erkrankungen oder geistiger Behinderungen ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln. Oft übernehmen Angehörige oder Lebenspartner die Rolle von ehrenamtlichen Betreuern oder Bevollmächtigten. Der Unterstützungsbedarf variiert je nach Grund der Betreuung, wie Demenz oder Suchterkrankungen. Für die rechtlichen Vertreter stellen sich viele Fragen: Was sind meine Aufgaben, Pflichten und Rechte? Welche Vorschriften sind zu beachten? Wie kann ich dem betreuten Menschen am besten helfen? Wo liegen die Grenzen ehrenamtlichen Engagements und wie vermeide ich Überforderung? Dieser Leitfaden bietet Ehrenamtlichen und Bevollmächtigten klare, umsetzbare Erläuterungen zu rechtlichen und praktischen Grundlagen. Er unterstützt bei der Bewältigung vielfältiger Aufgaben. Die erfahrenen Autoren liefern zahlreiche Erläuterungen, praktische Hilfen, Hinweise und Tipps, geordnet nach Themen und Fallgruppen. Zudem sind Musterbeispiele, Checklisten und ein Glossar enthalten. Die Rechtslage berücksichtigt das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts (1.1.2023).

Book purchase

Ratgeber für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Claudia Hammerschmidt

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating