Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die (Wieder-)Gründung der Universität Erfurt

Parameters

More about the book

Die Idee, in Erfurt eine Universitat (wieder) zu grunden, entstand aus einer Initiative ostdeutscher Burger vor und nach der Wende 1989/90. Diese Versuche waren jedoch zum Scheitern verurteilt. Erst die Entschlossenheit der Landesregierung, in der Stadt eine neue, sorgfaltig geplante, geisteswissenschaftlich orientierte Reformuniversitat einzurichten, hatte Erfolg. Die in Erfurt bestehenden Einrichtungen wurden entweder geschlossen (Medizinische Akademie) oder wie die Padagogische Hochschule in die Universitat integriert; aus dem Philosophisch-Theologischen Studium wurde die (Katholische) Theologische Fakultat. Mit dem angeschlossenen Max-Weber-Kolleg wurde eine damals neuartige Kombination von Forschungs- und Graduiertenkolleg etabliert. Zur Profilbildung trug ein engagiertes Fuhrungstrio unter dem bekannten Wissenschaftspolitiker Peter Glotz als Grundungsrektor bei. Mit dessen Ruckzug mussten ambitionierte Reformplane relativiert und den Thuringer Gegebenheiten angepasst werden. Die Universitat Erfurt heute ahnelt nur noch in einigen Bereichen den Konzepten der Grunder.

Book purchase

Die (Wieder-)Gründung der Universität Erfurt, Barbara Marshall

Language
Released
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating