Explore the latest books of this year!
Bookbot

America’s Century in Europe

Reflections on Americanization, Anti-Americanism and the Transatlantic Partnership

Authors

Parameters

More about the book

Transnationale Geschichte als Schlüssel zur nationalen Geschichte. Amerikanisierung und Antiamerikanismus haben im 20. Jahrhundert in Deutschland und Europa eine bedeutende Rolle gespielt und die Nationen sowie transatlantischen Beziehungen tiefgreifend geprägt. Mary Nolan, Expertin für deutsche und transnationale Geschichte, untersucht den Einfluss amerikanischer Wirtschafts-, Kultur- und Politikmodelle auf Europa und die Reaktionen darauf. Dabei entstanden hybride Gesellschaften und politische Systeme, die sich teils stark von den USA unterschieden, jedoch in jüngerer Zeit, angesichts von Wirtschafts- und Migrationskrisen sowie rechtsradikalem Populismus, Entwicklungen in den USA widerspiegeln. Nolan zeigt, dass diplomatische Beziehungen und globale Ordnungsvisionen eine ständige Quelle transatlantischer Konflikte waren, ebenso wie Fragen zu Frauen, Geschlecht und Sexualität, die oft geschlechtsspezifisch erzählt werden. Ihre Analysen verdeutlichen, dass transnationale Geschichte neue Perspektiven auf nationale Geschichtsschreibung und internationale Beziehungen eröffnet.

Book purchase

America’s Century in Europe, Mary Nolan

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating