
Parameters
More about the book
Die Natur bietet uns zahlreiche kostenlose Leistungen, wie die Bildung von Grundwasser, fruchtbare Böden und die Erzeugung pflanzlicher Biomasse durch Photosynthese. Diese „Ökosystemleistungen“ (ÖSL) sind für uns von großem Nutzen, sei es in der Ernährung, Wasserversorgung, Erholung oder im Schutz vor Naturgefahren. Internationale Studien wie das Millennium Ecosystem Assessment haben die globalen Leistungen der Ökosysteme untersucht und auf die gravierenden Folgen ihres Verlusts hingewiesen. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen beschäftigen sich mit diesem aktuellen Thema, wobei die Herangehensweisen und Methoden variieren. Fragen zur Leistungsfähigkeit der Natur, zu Naturkapital und zur Bewertung von Naturwerten stehen im Mittelpunkt. Es wird untersucht, ob ÖSL quantifiziert oder monetarisiert werden können und welche Maßnahmen nötig sind, um diese Leistungen auch in Zukunft zu sichern. Das Buch erläutert das komplexe Konzept der Ökosystemleistungen und bietet einen methodischen Rahmen zur Analyse und Bewertung. Die Ökosysteme Deutschlands werden in ihren Wechselbeziehungen zur Landnutzung charakterisiert, und es werden Ansätze zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung von ÖSL vorgestellt. Die Zielgruppe umfasst Wissenschaftler, Praktiker aus verschiedenen Bereichen, Fachleute der Wirtschaft, politische Akteure sowie Studierende und Interessierte an ökologischen, ökonomischen und umweltpolitischen Themen. In der 2. Auflage
Book purchase
Ökosystemleistungen, Karsten Grunewald
- Language
- Released
- 2023
Payment methods
No one has rated yet.