Bookbot

Praxis der Sanierung und Insolvenz

Ein Handbuch für die Beteiligten und ihre Berater

More about the book

Zum Werk Globalisierung wird als Heilsbringer und Schreckgespenst zugleich gefeiert und gefürchtet - was bedeutet sie für Staaten, Unternehmen und Bürger? Das Praxishandbuch gibt umfassende praktische Hilfestellung bei allen Problemstellungen und gliedert sich in folgende Abschnitte: RegelinsolvenzverfahrenSonderverfahren - Insolvenzplan - Verbraucherinsolvenz - Eigenverwaltung - Nachlassinsolvenz - Besondere Vermögensmassen - Restschuldbefreiung - Haftung, Versicherung, Vergütung - StaRUG-VerfahrenBesonderes Gewicht wird dabei auf die Verknüpfungen des Insolvenzrechts gelegt, insbesondere zuArbeits- und SozialrechtSteuerrechtÖffentliches RechtBankenStrafrechtGesellschaftsrechtGrenzüberschreitende InsolvenzenLieferanten im Insolvenzverfahren. Vorteile auf einen BlickRegel- und Sonderverfahren in einem BandVerknüpfung mit Arbeits-, Sozial- und Steuerrechtpraxisnahe Aufbereitung durch Übersichten, Beispiele und Tabellen Zur Neuauflage Das Praxishandbuch greift die neuen Rechtsentwicklungen im vorinsolvenzlichen Sanierungs- und Restrukturierungsbereich auf. Die neuen Handlungsoptionen durch den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen unter Beteiligung des Restrukturierungsgerichts werden dargestellt. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Insolvenzverwaltung, Sanierungsberatung, Restrukturierung, Gläubiger- und Schuldnervertretung, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Banken, Versicherungen, Verbände, Arbeitsämter, Finanzämter, Behörden, Verbrauchervereine und Schuldnerberatung.

Book purchase

Praxis der Sanierung und Insolvenz, Siegfried Beck

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating