Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zur Narratologie des Schweigens

Erzählte Erinnerungslücken und Identitätsbrüche in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Parameters

More about the book

Wie kann Schweigen als originär sprachliche Figuration der Auslassung erzählt werden? Dieser Frage wird an acht gegenwartsliterarischen Texten nachgegangen, die sich mit negativ konnotierten Schweigeformen im Kontext traumatischer Erfahrungen beschäftigen: (1) Schweigen-Wollen (defensives Schweigen), (2) Schweigen-Sollen (repressives Schweigen), (3) Schweigen-Müssen (überwältigtes Schweigen) und (4) Schweigen-Aushalten. Es wird gezeigt, dass Schweigen als kommunikative Handlung destruktiv auf die Erinnerungs- und Identitätsentwürfe der Figuren und Erzähler wirkt. Gleichzeitig wird es, als narrative Strategie eingesetzt, zu einem produktiven Moment der Strukturierung und Formgebung. Die Arbeit greift auf narratologische Überlegungen zurück und integriert Ansätze aus Linguistik, Gedächtnisforschung, Psychotraumatologie und narrativer Identitätstheorie für die Textinterpretation. In Anlehnung an die Traumaforschung wird eine Aktualisierung der Motivgeschichte des Schweigens vorgenommen.

Book purchase

Zur Narratologie des Schweigens, Anna Kaufmann

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating