Bookbot

Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Störungen Schleswig-Holstein

More about the book

Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle mit dem PsychHG zusammenhängenden Fragen und ist eine verlässliche Hilfe für Praktiker, insbesondere in Bezug auf neu in das Gesetz aufgenommene besondere Zwangsmaßnahmen. Am 24.12.2020 ist das schleswig-holsteinische Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Störungen (PsychHG) in Kraft getreten. Anstoß für die Überarbeitung des bisherigen PsychKG war das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 24.7.2018 zum Richtervorbehalt bei der Fixierung im Rahmen einer öffentlich-rechtlichen Unterbringung. Der Anlass wurde aber für eine grundsätzliche Überarbeitung genutzt, um die Rechte der betroffene Menschen zu stärken und das Prinzip der Hilfe vor einer Unterbringung stärker im Normtext zu verankern. Dieser fundierte Praxiskommentar berücksichtigt sowohl die juristischen als auch die medizinischen Aspekte des PsychHG. Er ist eine verlässliche Arbeitshilfe für Richter: innen, Rechtsanwält: innen, Mitarbeitende in Unterbringungskliniken und für die Sozialpsychiatrischen Dienste der Kommunen. Philipp Kersting war bis Ende 2020 an das Ministerium für Justiz, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein abgeordnet. Dort war er u. a. für das Betreuungsrecht zuständig und als Spiegelreferent gegenüber dem federführenden Gesundheitsministerium eng an der Entwicklung des PsychHG beteiligt.

Book purchase

Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Störungen Schleswig-Holstein, Philipp Kersting

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating