Explore the latest books of this year!
Bookbot

Institutionenökonomik

Theorie der Governance

More about the book

Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz ist Professor für VWL an der Universität Hamburg und der Universität des Saarlandes. Institutionen prägen unser Leben: Gesetze, Verträge, Unternehmen und internationale Abkommen bilden die „governance structures“, in die unsere Transaktionen eingebettet sind. Die zentrale Frage ist, welche „governance structure“ für welche Transaktion geeignet ist. Zudem wird untersucht, welchen Sinn die beobachtbaren Koordinationsstrukturen haben, ob sie effizient sind und wie sie verbessert werden können. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der „Institutionenökonomik. Theorie der Governance“, die die Methoden der Spieltheorie nutzt, um klare Aussagen zu ermöglichen. Das Buch bietet eine prägnante Einführung in die Institutionenökonomik und vermittelt Volks- und Betriebswirten, Juristen, Politologen und Soziologen einen fundierten Überblick über die Denkweise und Empfehlungen der Institutionenökonomik, wie sie sich über die letzten Jahrzehnte entwickelt hat. Es präsentiert die Institutionenökonomik als ein kohärentes Ganzes, wobei das Gefangenendilemma als Leitmotiv dient. Dabei werden äußere und innere Institutionen sowie multinationale Unternehmen und internationale Verträge berücksichtigt. Verständlich und spannend geschrieben, bietet das Werk in seiner Kürze einen einzigartigen Überblick.

Book purchase

Institutionenökonomik, Hans-Jörg Schmidt-Trenz

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating