
Parameters
More about the book
Das Handbuch behandelt umfassend die Verwaltung von Vermögensgegenständen im Kontext von Nachlass und Erbschaft. Es beleuchtet rechtliche Rahmenbedingungen wie Erbengemeinschaft, Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung sowie die Rechte und Pflichten von Verwaltern bei Banken, Family Offices und Treuhändern. Die Autoren fokussieren die Übergänge zwischen diesen Rechtsbereichen. Neben rechtlichen Aspekten bietet das Werk praktische Hinweise zu wirtschaftlichen, unternehmerischen und steuerlichen Fragestellungen, die mit der Verwaltung nachlasszugehöriger Vermögenswerte verbunden sind, sowie Anleitungen zur Beschränkung der Erbenhaftung. Zudem werden Muster und Hinweise zu vertraglichen Gestaltungen mit Nachlassbeteiligten und spezifischen Aufgabenstellungen bereitgestellt. Das Handbuch richtet sich an Banken, Family Offices, Treuhänder, Testamentsvollstrecker, Nachlasspfleger, (Mit-)Erben, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte im Erbrecht. Band 2 behandelt spezifische Themen wie die Verwaltung des Nachlasses durch Vormund oder Betreuer, Nachlasspflegschaft, Erbmediation, Fiskuserbschaft, die Verwaltung im Nachlassinsolvenzverfahren sowie Rechnungslegungs- und Rechenschaftspflichten der Nachlassverwalter und datenschutzrechtliche Aspekte der Nachlassvermögensverwaltung.
Book purchase
Handbuch Nachlassvermögensverwaltung, Jan Roth
- Language
- Released
- 2023
Payment methods
No one has rated yet.
