Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wachstums- und Globalisierungsgrenzen

More about the book

Vor 50 Jahren sorgte der Club of Rome mit seinen „Grenzen des Wachstums“ für Aufsehen. Der Ukraine-Krieg und die COVID-19-Krise verdeutlichen die seit über zwei Jahrzehnten zunehmenden Entwicklungen, die die Grenzen der Globalisierung aufzeigen: Marktvermittelte globale Interdependenzen können im Wirtschaftskrieg zur Waffe werden. Die Konflikte zwischen den Wirtschafts- und Lebensweisen von Industrienationen und Schwellenländern und den planetaren Grenzen sind evident. Doch welcher Wirtschaftsansatz steht hinter der Diskussion um die Grenzen des Wachstums? Sind diese Grenzen auch Marktgrenzen oder Grenzen der Entbettung von Märkten, wie Karl Polanyi es formulierte? Stehen wir vor Grenzen der Globalisierung, weil die sozial-ökologische Einbettung hinter der globalen Marktexpansion zurückbleibt? Welche Voraussetzungen sind nötig für eine funktionierende sozial-ökologische Einbettung, angesichts der historischen Herausforderungen kollektivistischer Wirtschaftssysteme? Die Aufsätze in diesem Jahrbuch analysieren die Zusammenhänge zwischen Globalisierungs- und Wachstumsgrenzen sowie den Bedingungen der Marktleistungsfähigkeit. Thematisiert werden unter anderem die sozialen Reproduktionsbedingungen in Marktgesellschaften während der COVID-Krise, die Grenzen der Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch, Perspektiven einer Postwachstumsgesellschaft und die Herausforderungen im Verkehrssektor als Beispiel für Transf

Book purchase

Wachstums- und Globalisierungsgrenzen, Ulrich Klüh

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating