Explore the latest books of this year!
Bookbot

Einführung in die Medienwirtschaftslehre

Parameters

More about the book

Welche medienökonomischen Anknüpfungspunkte haben speziell Studierende als Abnehmer und künftige Produzenten von Medien? Diese Einstiegsfrage verdeutlicht auf einfache Weise die Sinnhaftigkeit einer systematischen Durchdringung des Themas Medienökonomie und führt die wichtigsten Begriffe ein: Medien, Inhalt, Wertschöpfung, Güter, Bedürfnisbefriedigung mit Medien, Medien als Wirtschafts- und Kulturgüter. Christoph Zydorek stellt die drei Haupt-Akteurstypen (Rezipient, Medienunternehmen, werbetreibende Wirtschaft) auf Medienmärkten mit ihren jeweiligen Handlungsmotivationen sowie danach die zentralen Eigenschaften von Mediengütern vor. Darauf aufbauend können einige Mainstream-Handlungskonzepte aus der Sicht der Hersteller von Mediendienstleistungen diskutiert werden: Preis- und Erlöspolitik, Bündelung, Versionierung, Windowing. Das Lehrbuch dient als Einführung in die Grundfragen und als Vorbereitung auf eine tiefergehende Durchdringung des medienwirtschaftlichen Handlungsbereichs.

Publication

Book purchase

Einführung in die Medienwirtschaftslehre, Christoph Zydorek

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating