
Parameters
More about the book
Der Handkommentar zur EMRK bietet eine präzise Interpretation der Europäischen Menschenrechtskonvention und ist maßgeblich für den effektiven Grundrechtsschutz. Alle Artikel der EMRK, einschließlich der Protokolle, werden anhand der Spruchpraxis des EGMR erläutert. Die prozessuale Durchsetzung der Konvention wird berücksichtigt, mit Hinweisen zur Antragsformulierung und Beispielen aus der EGMR-Rechtsprechung. Die 5. Auflage berücksichtigt die neuesten Änderungen durch das 15. Zusatzprotokoll zur Effizienz des EGMR sowie aktuelle Entscheidungen des Straßburger Gerichtshofs, insbesondere in den Bereichen Sicherungsverwahrung, Sterbehilfe und Asyl. Weitere Schwerpunkte sind das Verhältnis der EMRK zu den Grundrechten des Grundgesetzes und der EU-Grundrechtecharta, die Bedeutung der Konvention für das Migrationsrecht, rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Pandemie (z.B. Corona-Impfpflicht) und Klimaschutzklagen. Die Herausgeber und Autoren bringen umfassende Expertise mit: Dr. Jens Meyer-Ladewig war an der Konventionsumsetzung in Deutschland beteiligt, während Prof. Dr. Martin Nettesheim an der Universität Tübingen lehrt. Weitere Mitwirkende sind Richter, Rechtsanwälte und Experten aus verschiedenen Institutionen, die sich auf das Recht der EMRK spezialisiert haben.
Book purchase
EMRK Europäische Menschenrechtskonvention, Jens Meyer Ladewig
- Language
- Released
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.
