Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kampfkunst, Kampfsport und Gesellschaft

Interdisziplinäre Zugänge. Band I

Parameters

More about the book

Mit diesem ersten Band der Reihe ›Kampfkunst, Kampfsport und Gesellschaft – Interdisziplinäre Zugänge‹ bieten die Herausgeber eine Plattform für multidisziplinäre Beiträge zu diesem Phänomen. Der einführende Artikel von Martin Meyer (Universität Vechta) erfasst das Konstrukt von ›Kampfkunst und Kampfsport‹ und skizziert ein empirisch gestütztes Definitionsmodell. Henning Wittwer übersetzt und stellt ausgewählte Karate-Lyrik der Ryūkyū-Inseln vor. Heiko Bittmann (Universität Kanazawa) macht eine der frühesten Lehrschriften zu den japanischen Kampfkünsten, die ›Unterweisungen des Schwertmeisters Tsukahara Bokuden‹, auf Deutsch zugänglich. Martin Meyer analysiert die Sportunterrichtslehrpläne Japans und Deutschlands hinsichtlich der Kompetenzziele im schulisch vermittelten Kämpfen. Markus Klein (Universität des Saarlandes) präsentiert methodisch-didaktische Ansätze zur Thematisierung von Standkampfsportarten im Sportunterricht, während Martin Minarik deren Eignung für eine Pädagogik des sozialen Zusammenhalts untersucht. Meyer verbindet das schulische Ringen mit den didaktischen Potenzialen medialer Superhelden. Uwe Mosebach (Universität Erfurt) diskutiert eine neue Prüfungsordnung im Jūdō, während Meyer die Rolle von Faustkämpfen im nordamerikanischen Eishockey hinterfragt.

Book purchase

Kampfkunst, Kampfsport und Gesellschaft, Martin Joh. Meyer

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating