![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Dieses Buch erklärt das Thema Datenschutz auf einfache Weise. Es legt die Grundzüge des Datenschutzrechts dar. Und es vertieft Spezialaspekte aus arbeitsrechtlicher Sicht. Dabei geht es um: -Datenschutz im Arbeitsverhältnis -Neues Recht nach DS-GVO und BDSG-neu -Rechte des Betriebsrats -Überwachungstechniken -Datenflüsse im Konzern -Auftragsverarbeitung -Datenexport ins Ausland -Safe Habor und Standardvertragsklauseln -Bring your own device (BYOD) -Cloud Computing -Social Media -Whistleblowing -Compliance-Regelungen -Haftung aus der Perspektive des Mitarbeiters -Geplante neue EU-Datenschutzverordnung Das Buch nennt sich „leicht erklärt“, weil es journalistisch geschrieben ist und auf die Darstellung juristischer Streitstände verzichtet. Stattdessen sind zahlreiche Schaubilder beigefügt und viele Beispiele erhöhen das Verständnis. Gesetzestexte sind direkt eingebunden und es werden viele aktuelle Urteile zitiert. Neue gesetzgeberische Entwicklungen werden berücksichtigt, z. B. die neue EU-Datenschutzverordnung und das neue BDSG.
Book purchase
Datenschutz - leicht erklärt, Kai Stumper
- Language
- Released
- 2023
Payment methods
- Title
- Datenschutz - leicht erklärt
- Language
- German
- Authors
- Kai Stumper
- Publisher
- epubli
- Released
- 2023
- ISBN10
- 3757519892
- ISBN13
- 9783757519896
- Category
- Legal literature
- Description
- Dieses Buch erklärt das Thema Datenschutz auf einfache Weise. Es legt die Grundzüge des Datenschutzrechts dar. Und es vertieft Spezialaspekte aus arbeitsrechtlicher Sicht. Dabei geht es um: -Datenschutz im Arbeitsverhältnis -Neues Recht nach DS-GVO und BDSG-neu -Rechte des Betriebsrats -Überwachungstechniken -Datenflüsse im Konzern -Auftragsverarbeitung -Datenexport ins Ausland -Safe Habor und Standardvertragsklauseln -Bring your own device (BYOD) -Cloud Computing -Social Media -Whistleblowing -Compliance-Regelungen -Haftung aus der Perspektive des Mitarbeiters -Geplante neue EU-Datenschutzverordnung Das Buch nennt sich „leicht erklärt“, weil es journalistisch geschrieben ist und auf die Darstellung juristischer Streitstände verzichtet. Stattdessen sind zahlreiche Schaubilder beigefügt und viele Beispiele erhöhen das Verständnis. Gesetzestexte sind direkt eingebunden und es werden viele aktuelle Urteile zitiert. Neue gesetzgeberische Entwicklungen werden berücksichtigt, z. B. die neue EU-Datenschutzverordnung und das neue BDSG.