
Parameters
More about the book
Die 1961 in Polen veröffentlichten Erinnerungen von Mag. phil. Jerzy Osuchowski an den Konzentrationslagerkomplex Gusen sind ein bedeutendes Werk der Erinnerungsliteratur über diesen oft wenig bekannten nationalsozialistischen KZ-Komplex in Österreich. Sie bieten eine erschütternde Dokumentation der Zustände, Akteure und Methoden in diesen Todeslagern, die von Anfang an auf die Vernichtung ganzer Häftlingsgruppen ausgerichtet waren. Osuchowski, der von 1940 bis 1945 als Schreiber in Gusen tätig war, hinterlässt eine wertvolle Chronik und Charakterisierung der Täter im KZ Gusen I. Mit schonungsloser Offenheit beschreibt er die korrupten Strukturen der Lager-SS und die Rolle deutschsprachiger Funktionshäftlinge, die oft aufgrund ihrer kriminellen Vergangenheit dort waren. Diese Gesellschaft ermöglichte die Erfüllung der vom NS-Regime vorgesehenen Vernichtungsquoten. Osuchowski zeigt auch, dass die in der Nachkriegszeit beschworene internationale Solidarität in Gusen I kaum existierte und es Jahre dauerte, bis verschiedene nationale Gruppen Vertrauen entwickeln konnten, um Kooperation und Widerstand zu fördern. Besonders bemerkenswert ist die Differenzierung zwischen privilegierten „Deutschen“ und Häftlingen anderer Nationen, die in den Stunden nach der Befreiung im Mai 1945 in eine beispiellose Lynchorgie mündete.
Book purchase
GUSEN - Vorhof zur Hölle, Jerzy Osuchowski
- Language
- Released
- 2023
Payment methods
No one has rated yet.