Explore the latest books of this year!
Bookbot

Land der Utopie?

Alltag in Rojava

Parameters

More about the book

Für linke Bewegungen weltweit verkörpert Rojava die Möglichkeit einer besseren Gesellschaft. Im Juli 2012 begann dort die Revolution, die in den kurdisch geprägten Kantonen Afrîn, Kobanê und Cizîrê zu einer autonomen Selbstverwaltung führte, basierend auf Basisdemokratie, Geschlechtergerechtigkeit und Ökologie. Die „Autonome Verwaltung Nord- und Ostsyriens“ kontrolliert mittlerweile etwa ein Drittel des syrischen Staatsgebiets und vereint verschiedene Ethnien, Religionen und Sprachen. Seit ihrer Gründung sieht sich die Region zahlreichen Bedrohungen gegenüber, darunter militärische, diplomatische und wirtschaftliche Konflikte mit dem Assad-Regime sowie existenzbedrohende Kriege mit der Türkei und dem IS. Der syrische Bürgerkrieg hat zudem ein Embargo zur Folge, das die Grundversorgung stark beeinträchtigt. Trotz dieser Widrigkeiten hat sich die Gesellschaft weiterentwickelt und stabile Strukturen aufgebaut. Ein Jahrzehnt nach der Revolution untersucht Christopher Wimmer kritisch-solidarisch den Zustand der „revolutionären Gesellschaft“. Auf Basis von über fünfzig Interviews mit Menschen aus verschiedenen Bereichen – Verwaltung, Bildung, Militär, Medizin u.a. – entsteht ein vielstimmiges Bild des Alltagslebens, der Hoffnungen und Probleme der Menschen vor Ort in einer Mischung aus Reportage und Analyse.

Book purchase

Land der Utopie?, Christopher Wimmer

Language
Released
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating