
Parameters
More about the book
Wer die Idee hat, die Gesellschaft gestalten zu wollen, Kritik an den herrschenden Verhältnissen übt und sich Gedanken über vergangene und zukünftige Strukturveränderungen macht, der sollte sich der Gesellschaftsanalyse zuwenden. Und wer dabei über den Kapitalismus redet, der sollte sich damit beschäftigen, was dieses Gesellschaftssystem ausmacht, wie es sich verändert hat, welche Vorstellungen es für dessen Überwindung gibt und ob ein baldiges Ende des Kapitalismus bevorsteht oder eher nicht. Dieses Buch charakterisiert das momentan erreichte Stadium der gesellschaftlichen Entwicklung als "digital vernetzten globalisierten Spätkapitalismus" und analysiert viele Strukturveränderungen. In den Schlusskapiteln werden Vorstellungen zur Überwindung des Kapitalismus (Hardt/Negri, Herrmann, Piketty) vorgestellt und Systemalternativen kritisch diskutiert. Abschließend geht es um die Frage, welche Veränderungen sich "hinter dem Rücken" der Akteure durchsetzen und welche Strukturen einer zukünftigen Gesellschaft bereits heute erkennbar sind. Das Ende des Kapitalismus ist nicht absehbar, und die gegenwärtige Phase der Transformation ist am besten durch die Bezeichnung "Noch-Kapitalismus" gekennzeichnet.
Book purchase
Der Noch-Kapitalismus, Edgar Einemann
- Language
- Released
- 2023
Payment methods
No one has rated yet.