Explore the latest books of this year!
Bookbot

NS-Täter zwischen Gestapo und pfälzischer Geschichtsforschung

Karl Richard Weintz (1908−2010)

Parameters

More about the book

Karl Richard Weintz (1908−2010) war ein früher nationalsozialistischer Aktivist. An Stationen u. a. in der Pfalz, in München, Berlin, Wien und Posen sowie in der Sowjetunion wirkte er in den Jahren zwischen 1933 und 1945 für den SD, die Gestapo und das Reichssicherheitshauptamt. Dabei gestaltete er die Verfolgungs-, Unterdrückungs- und Vernichtungspolitik des nationalsozialistischen Deutschlands mit. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ sich Weintz als Rechtsanwalt in seiner Heimatstadt Neustadt an der Weinstraße nieder und ging dort seinen landesgeschichtlichen Interessen nach. In diesem Kontext initiierte er 1979 als wesentlicher Akteur die Errichtung der Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung, deren Entwicklung er bis zu seinem Tod drei Jahrzehnte entscheidend lenkte und prägte. Das Buch leistet mit der Aufarbeitung seiner Biographie einen Beitrag zur NS-Täterforschung und zur Geschichte der pfälzischen Landesgeschichte, insbesondere zu ihren thematischen, institutionellen und personellen Kontinuitäten zwischen „Drittem Reich“ und Bundesrepublik.

Book purchase

NS-Täter zwischen Gestapo und pfälzischer Geschichtsforschung, Benjamin Müsegades

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating