![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Das Mindestlohngesetz (MiLoG) ist ein deutsches Gesetz, das den gesetzlichen Mindestlohn festlegt, den Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern zahlen müssen. Das Mindestlohngesetz gilt für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Deutschland, unabhängig von der Nationalität oder der Art des Arbeitsverhältnisses. Ausgenommen sind lediglich Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Langzeitarbeitslose in den ersten sechs Monaten einer Beschäftigung. Das Mindestlohngesetz sieht auch vor, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu dokumentieren und diese Aufzeichnungen mindestens zwei Jahre aufzubewahren. Damit soll sichergestellt werden, dass der Mindestlohn eingehalten wird und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht unterbezahlt werden.
Book purchase
Mindestlohngesetz - MiLoG 2023, Ronny Studier
- Language
- Released
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Mindestlohngesetz - MiLoG 2023
- Language
- German
- Authors
- Ronny Studier
- Publisher
- epubli
- Released
- 2023
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3757541413
- ISBN13
- 9783757541415
- Category
- Legal literature
- Description
- Das Mindestlohngesetz (MiLoG) ist ein deutsches Gesetz, das den gesetzlichen Mindestlohn festlegt, den Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern zahlen müssen. Das Mindestlohngesetz gilt für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Deutschland, unabhängig von der Nationalität oder der Art des Arbeitsverhältnisses. Ausgenommen sind lediglich Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Langzeitarbeitslose in den ersten sechs Monaten einer Beschäftigung. Das Mindestlohngesetz sieht auch vor, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu dokumentieren und diese Aufzeichnungen mindestens zwei Jahre aufzubewahren. Damit soll sichergestellt werden, dass der Mindestlohn eingehalten wird und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht unterbezahlt werden.