Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ludwig Wittgensteins SCHWAIGEN.

Eine Einführung in Wittgensteins Lebenswelt hinter dem Sprechen. Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schreiben. Logik schlägt die Wissenschaftliche Theorie

Parameters

More about the book

Ludwig Wittgensteins SCHWAIGEN bietet eine Einführung in Wittgensteins Lebenswelt hinter dem Sprechen. Es wird thematisiert, dass man über das, was man nicht sagen kann, schreiben muss. Humorvoll wird angemerkt, dass der Traktatus inmitten von Granaten entstanden sein soll, was für Philosophen sprengstoffartig ist. Das Konzept des Schwaigens bei Wittgenstein ist komplex: Es gibt Dinge, über die man nicht sprechen kann, und dennoch hat man eine Meinung dazu. Diese Meinung mag zunächst metaphysisch erscheinen, ist jedoch ebenso unsinnig wie das Schweigen oder nur eine Meinung wie das Sprechen. Wittgensteins Leben war außergewöhnlich, geprägt von Einsichten, die er während seiner Reisen und Studien gewann. Er besuchte bedeutende Universitäten in Europa, darunter Oxford und Cambridge, wo er von Bertrand Russell beeinflusst wurde. Mit nur 24 Jahren verfasste er den Tractatus Logico-Philosophicus, der sich mit Logik und der Erforschung der Grenzen der Sprache beschäftigt. Nach dem Krieg und seiner Kriegsgefangenschaft wollte Wittgenstein mit der Philosophie aufhören. Der Autor ist kein Biograf, sondern reflektiert über Wittgensteins Gedanken und die Unsicherheit, ob alles, was gedacht wird, auch richtig gesagt oder geschrieben werden kann.

Book purchase

Ludwig Wittgensteins SCHWAIGEN., Manfred H. Freude

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating