Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gestaltung, Funktion und Bedeutung antiker Treppenanlagen

Multiperspektivische Analyse einer transkulturellen Konstante

More about the book

Im Rahmen eines Symposiums wurde ein kulturimmanenter Blickwinkel auf antike Architektur anhand von Treppenanlagen erprobt. Der daraus entstandene Band versammelt 18 Beiträge zu Treppen im Alten Orient, Alten Ägypten, in der griechischen und römischen Welt sowie in der Spätantike. Treppen haben seit ihrer frühesten Nutzung in der prähistorischen Zeit ihre architektonische und soziale Bedeutung bewahrt, trotz des Einsatzes technischer Hilfsmittel. Sie sind ein architektonisches Element, das weltweit täglich genutzt wird und als Symbolträger fungiert. Treppen bieten somit eine enorme Aussagekraft in Bezug auf kulturimmanente Entwicklungen von Architektursymboliken und kulturübergreifende Deutungsprinzipien, was sie zu einem bedeutenden Forschungsgegenstand macht. Die Studien befassen sich unter anderem mit Treppen und Treppenhäusern in Tempeln wie Tell al-‘Ubayd, Khafajah und Eridu im Alten Orient, im Horustempel von Edfu und im Hathortempel von Dendara in Ägypten, im minoischen Palast von Phaistos, sowie mit verborgenen Treppen in antiken griechischen Tempeln und in Vitruvius' De Architectura sowie in spätantiken Pilgerzentren in Kleinasien.

Book purchase

Gestaltung, Funktion und Bedeutung antiker Treppenanlagen, Alexa Rickert

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating