Bookbot

Systemtheorie, Systemanalyse und Entwicklungsländerforschung

More about the book

InhaltsverzeichnisInhalt: M. Schmitz, Politikwissenschaft zwischen Common-sense und Scientismus - M. Mols, Der Anspruch generaltheoretischer Exaktheit: Bemerkungen zu einigen Arbeiten politikwissenschaftlicher Systemanalyse - K. Faupel, Meßkonzepte und Skalen: Einige erkenntnistheoretische, methodologische und terminologische Vorfragen zur allgemeinen Systemtheorie - K. Faupel, Systemeinheiten und systemische Relationen: Eine partielle Reorganisation der allgemeinen Systemtheorie - W. Münch, Der Begriffsapparat bei David Easton - W. Gessenharter, Die Bedeutung der Kybernetik für das Studium politischer und sozialer Systeme. Eine Studie zu Karl W. Deutsch „The Nerves of Government“ - K. Faupel, Die Organisation des Individuenbereichs und die Stellung des Funktionenschemas bei Almond: Eine logische Analyse - K. Faupel, Zu Almonds und Eastons Versionen des input-output-Schemas und zum dominanten Systemkonzept bei Almond: Eine logische Analyse - P. V. Dias, Der Begriff ')Politische Kultur' in der Politikwissenschaft - F.-W. Heimer, Begriffe und Theorien der „politischen Entwicklung“. Bilanz einer Diskussion und Versuch einer Ortsbestimmung G. A. Almonds - T. Hanf, Erziehung und politischer Wandel in Schwarzafrika - D. Oberndörfer, Demokratisierung von Organisationen? Eine kritische Auseinandersetzung mit Frieder Nascholds „Organisation und Demokratie“

Book purchase

Systemtheorie, Systemanalyse und Entwicklungsländerforschung, Dieter Oberndörfer

Language
Released
1971
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating