
Parameters
More about the book
Das Schwerpunktthema des Bandes untersucht das Verhältnis zwischen Regionaltraditionen und der übergreifenden Großen Tradition, insbesondere im Kontext der kulturellen Identität des Subkontinents. Die Analyse nepalischer Daten ist besonders aufschlussreich, da Nepal im Gegensatz zu Indien von muslimischen Eroberungen und Kolonialzeiten verschont blieb. Seit der Einführung schriftlicher Quellen war das Tal von Kathmandu geistiges Zentrum unter hinduistischer Dominanz, wobei die Hinduisierung die verschiedenen Ethnien unterschiedlich beeinflusste. Die meisten Beiträge basieren auf Feldforschung und bieten eine erste Sammlung und Sichtung der Evidenz aus verschiedenen Disziplinen. Die Inhaltsübersicht umfasst unter anderem Themen wie die Beziehung zwischen Staat und Ethnien, die Hinduisierung der Tamang, rituelle Praktiken der Newars, Agnihotra-Rituale sowie die Rolle göttlicher Könige. Weitere Beiträge befassen sich mit der Nutzung natürlicher Ressourcen in Gorkha und den sozialen sowie ökonomischen Ursachen der Übernutzung. Zudem werden Volkserzählungen aus Mustang und die Stellung des dortigen Dialekts in Nepal behandelt. Der Band bietet somit einen facettenreichen Einblick in die kulturellen und sozialen Dynamiken Nepals und deren Einfluss auf die Identität.
Book purchase
Formen kulturellen Wandels und andere Beiträge zur Erforschung des Himālaya, Bernhard Kölver
- Language
- Released
- 1986
Payment methods
No one has rated yet.