Bookbot

Die Entwicklung des österreichischen Zivilverfahrensrechts

Parameters

More about the book

Für die Entwicklung des österreichischen streitigen Zivilverfahrensrechts sind vor allem zwei Perioden von richtungweisender Bedeutung: einerseits die Klein'sche Justizreform der Jahre 1895 bis 1898 mit ihrer «Idee vom sozialen Zvilprozess», die die Allgemeine Gerichtsordnung 1781 ablöste und auf der das heute geltende, inzwischen neunzig Jahre alte Verfahrensrecht noch weitgehend aufbaut, und andererseits die jüngsten Reformen der Jahre 1979 bis 1985 (das Konsumentenschutzgesetz 1979, die grosse Zivilverfahrens-Novelle 1983 und das Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz 1985), die zwar einschneidende Änderungen brachte, aber das Grundkonzept Kleins nicht angetastet haben.

Book purchase

Die Entwicklung des österreichischen Zivilverfahrensrechts, Norbert A. Schoibl

Language
Released
1987
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating