Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die rhythmisch-musikalische Erziehung im ersten Drittel unseres Jahrhunderts

Parameters

More about the book

Zentrales Anliegen der Arbeit ist es, Entstehung und Entwicklung der rhythmisch-musikalischen Erziehung aus ihrem Ursprung bei E. Jaques-Dalcroze zwischen 1900 und 1932/33 aus geeigneten Quellen und in einem Zusammenhang von zeitgeschichtlichen, künstlerisch-kulturellen und reformpädagogischen Entwicklungen zu erschliessen und für unsere Zeit zugänglich zu machen. Ein besonderer Hinweis gilt der erziehenden und bildenden Bedeutung von Musik, Rhythmus, Sprache, Bewegung für ein ganzheitliches Erleben und Erfahren musikalischer Phänomene wie für die Entfaltung einer künstlerisch-schöpferischen Persönlichkeit.

Book purchase

Die rhythmisch-musikalische Erziehung im ersten Drittel unseres Jahrhunderts, Helga Tervooren

Language
Released
1987
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating