The book is currently out of stock
Parameters
More about the book
Mit der Postulierung des universalen Oedipus-Komplexes begab sich Sigmund Freud in das Spannungsfeld zwischen Mythos und Wissenschaft. Das Oedipus-Konstrukt wird zum Kristallisationspunkt, an dem sich zentrale Annahmen der psychoanalytischen Theorie brechen. Sie reichen von der Uebernahme oedipaler Deutungen als Interaktionsmodus in der «Psychologischen Mittwochsrunde» bis zu triebtheoretischen Spekulationen z. B. der «Mangel-Neid-Hypothese» als Theorie der weiblichen psychosexuellen Entwicklung. Als verbindendes Element erweist sich die Funktion des Oedipus-Konstrukts als dynamische Metapher, die in dieser Untersuchung reflektiert wird.
Book purchase
Oedipus oder der gewundene Pfad der Psychoanalyse, Hanna Rheinz
- Language
- Released
- 1988
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Oedipus oder der gewundene Pfad der Psychoanalyse
- Language
- German
- Authors
- Hanna Rheinz
- Publisher
- Lang
- Publisher
- 1988
- ISBN10
- 3631404816
- ISBN13
- 9783631404812
- Category
- Psychology
- Description
- Mit der Postulierung des universalen Oedipus-Komplexes begab sich Sigmund Freud in das Spannungsfeld zwischen Mythos und Wissenschaft. Das Oedipus-Konstrukt wird zum Kristallisationspunkt, an dem sich zentrale Annahmen der psychoanalytischen Theorie brechen. Sie reichen von der Uebernahme oedipaler Deutungen als Interaktionsmodus in der «Psychologischen Mittwochsrunde» bis zu triebtheoretischen Spekulationen z. B. der «Mangel-Neid-Hypothese» als Theorie der weiblichen psychosexuellen Entwicklung. Als verbindendes Element erweist sich die Funktion des Oedipus-Konstrukts als dynamische Metapher, die in dieser Untersuchung reflektiert wird.