The book is currently out of stock
Parameters
More about the book
Die Verwendung des Symptombegriffes wird einmal im Kontext der Klinischen Psychologie, zum anderen der Familientherapie untersucht. Alternative Bezeichnungen für «Pathologie» in der Systemorientierten Familientherapie werden auf dem Hintergrund verschiedener Erkenntnistheorien dargestellt. Es wird eine Integration der individuum- und systemorientierten Betrachtungsweise angeregt, wobei ein Plädoyer für die Verwendung des Symptombegriffes (Symptome als Symbole) als nützliches Konstrukt abgegeben wird.
Book purchase
Der Symptombegriff in individuum- und systemorientierter Sicht, Dagmar Greitemeyer
- Language
- Released
- 1989
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der Symptombegriff in individuum- und systemorientierter Sicht
- Language
- German
- Authors
- Dagmar Greitemeyer
- Publisher
- Lang
- Publisher
- 1989
- ISBN10
- 3631406797
- ISBN13
- 9783631406793
- Category
- Psychology
- Description
- Die Verwendung des Symptombegriffes wird einmal im Kontext der Klinischen Psychologie, zum anderen der Familientherapie untersucht. Alternative Bezeichnungen für «Pathologie» in der Systemorientierten Familientherapie werden auf dem Hintergrund verschiedener Erkenntnistheorien dargestellt. Es wird eine Integration der individuum- und systemorientierten Betrachtungsweise angeregt, wobei ein Plädoyer für die Verwendung des Symptombegriffes (Symptome als Symbole) als nützliches Konstrukt abgegeben wird.