Explore the latest books of this year!
Bookbot

Buddhistisches Denken

Drei Phasen buddhistischer Philosophie in Indien. Aus dem Englischen übersetzt von Ursula Richter. Mit einem Nachwort und einer Bibliographie versehen von Herbert Elbrecht

Book rating

4.0(2)Add rating

More about the book

Conze wandte sich »tiefenttäuscht über die Folgen eines regressiv-erstarrten Marxismus der tiefsten Enttäuschungslehre, Buddhismus geheißen, zu«. Er übersetzte aus dem Sanskrit ins Englische und editierte umfangreiche Texte. Neben seiner Kurzen Geschichte des Buddhismus (st 1297) ist es vor allem das nun hier vorgelegte Werk Buddhistisches Denken , welches als das Standartwerk gelten kann. Conze ist daran gelegen, den philosophisch-systematischen Charakter des Buddhismus nachzuweisen und somit die religiöse Versenkung und körperliche Disziplinierung in dieser Religion aufscheinen zu lassen, sondern sie selbst als gewaltige Denkform vorzustellen, die durchaus mit den gleichrangigen westlichen konkurrieren kann.

Book purchase

Buddhistisches Denken, Edward Conze

  • Unrelated signature
  • Inscriptions / underlining
  • Significant bending
Language
Released
1990,
Book condition
Damaged
Price
€5.91

Payment methods

4.0
Very Good
2 Ratings

We’re missing your review here.