Bookbot

Verfassungsstaat, Souveränität, Pluralismus

More about the book

InhaltsverzeichnisI. Otto Kirchheimer — Leben und Werk.- II. Chancen und Niedergang der Weimarer Verfassung.- Historisch-gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Krise von Weimar — Zu Verfassungsauftrag und -wirklichkeit in der ersten deutschen Republik.- Verfassung, Wohlfahrtsstaat und Demokratie.- Weimarer Demokratie und gesellschaftliche Machtverhältnisse — Zur Methode der Verfassungsanalysen Otto Kirchheimers.- III. Souveränität und Pluralismus — Vom Nationalsozialismus zur Demokratie.- Der Nationalsozialismus und die Auflösung des normativen Staatsgefüges.- Otto Kirchheimers Analyse des nationalsozialistischen Herrschaftssystems 1935 – 1941.- Souveränitätszerfall oder Pluralismus? — Italienische Fragen an die Weimarer Verfassungsdebatte.- Emigrantenblicke — Westdeutschland im Urteil von Franz Neumann und Otto Kirchheimer.- IV. Recht und Staatsschutz in der Demokratie.- Recht als strategische Ressource.- Politische Justiz im demokratischen Verfassungsstaat.- Von der Bürgerfreiheit zur Sicherheitsversorgung? — Zur Entwicklung, Funktion und richterlichen Kontrolle des Verfassungsschutzes in der Bundesrepublik Deutschland.- V. Parteiensystem und parlamentarische Demokratie.- „Allerweltsparteien“ und „Verfall der Opposition“ — Ein Beitrag zu Kirchhcimers Analysen westeuropäischer Parteiensysteme.- Otto Kirchheimer als Politikwissenschaftler — am Beispiel seiner Beiträge zur Parteienentwicklung.- Otto Kirchheimer als Parteientheoretiker.- Politische Perspektiven der Grünen in der Bundesrepublik Deutschland.- VI. Perspektiven der Politikwissenschaft.- VII. Bibliographie der Schriften Otto Kirchheimers.

Book purchase

Verfassungsstaat, Souveränität, Pluralismus, Wolfgang Luthardt

Language
Released
1989
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating