Bookbot
The book is currently out of stock

Zum Konzeptwechsel

More about the book

Nachdem Untersuchungen der letzten Jahre immer wieder gezeigt haben, dass Schüler im Physikunterricht physikalische Konzepte meist nicht erwerben, sondern ihre vorunterrichtlichen Vorstellungen beibehalten, drängt sich die Frage in den Vordergrund, wie dennoch ein Erlernen der physikalischen Konzepte möglich ist. In vielen Gebieten der Physik ist dies nur über einen Konzeptwechsel erreichbar. In der vorliegenden Arbeit wird eine Fallstudie über die Anbahnung und den Vollzug eines Konzeptwechsels in einer Laborsituation vorgestellt. Weiterhin wird ein kognitionspsychologisch orientiertes Modell über den Aufbau und den Wechsel von Konzepten diskutiert.

Book purchase

Zum Konzeptwechsel, Wolf-Dieter Schmidt

Language
Released
1989
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods