The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Zur Konstitution der Sinnlichkeit in der Wissenschaft
Eine soziologische Analyse der Wandlungen des Subjekt-Objekt-Verhältnisses
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Weise, in der die äußere und innere Natur, die Sinne, wissenschaftlich bearbeitet werden, hat Folgen gezeitigt, die in vielfältiger Weise problematisch sind. Es stellt sich die Frage, inwieweit diese zerstörerischen Potentiale in der Wissenschaft selbst wurzeln, oder ob sie aus deren „Anwendung“ folgen. Das Buch ist ein Beitrag zur Selbstreflexion der Wissenschaft. Es fragt nach der Bedeutung der Sinnlichkeit für wissenschaftliche Erkenntnisse und die Folgen dieser Erkenntnisse für die „Sinnlichkeit“ der Wissenschaftler.
Book purchase
Zur Konstitution der Sinnlichkeit in der Wissenschaft, Klaus-Henning Usadel
- Language
- Released
- 1990
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Zur Konstitution der Sinnlichkeit in der Wissenschaft
- Subtitle
- Eine soziologische Analyse der Wandlungen des Subjekt-Objekt-Verhältnisses
- Language
- German
- Authors
- Klaus-Henning Usadel
- Publisher
- Daedalus-Verl.
- Released
- 1990
- ISBN10
- 3891260326
- ISBN13
- 9783891260326
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Die Weise, in der die äußere und innere Natur, die Sinne, wissenschaftlich bearbeitet werden, hat Folgen gezeitigt, die in vielfältiger Weise problematisch sind. Es stellt sich die Frage, inwieweit diese zerstörerischen Potentiale in der Wissenschaft selbst wurzeln, oder ob sie aus deren „Anwendung“ folgen. Das Buch ist ein Beitrag zur Selbstreflexion der Wissenschaft. Es fragt nach der Bedeutung der Sinnlichkeit für wissenschaftliche Erkenntnisse und die Folgen dieser Erkenntnisse für die „Sinnlichkeit“ der Wissenschaftler.