Spaltungen der Gesellschaft und die Zukunft des Sozialstaates
Beiträge eines Symposiums aus Anlaß des 60. Geburtstages von Hans-Hermann Hartwich
Authors
Parameters
Categories
More about the book
InhaltsverzeichnisI. Gefährdungen des Sozialstaates.- Gefährdungen des demokratischen Sozialstaates in historischer Perspektive.- Vom „Sozialstaat“ zur „Sozialpolitik“ und zurück zum Staat. Überlegungen am Beispiel der bevorstehenden Krise der umlagefinanzierten Alterssicherung.- Öffnung oder Schließung? Reaktionen des Parteien- und Sozialstaates auf Sozialstruktur- und Wertewandel.- Parteienwettbewerb, Sozialstaatspostulat und gesellschaftlicher Wertewandel.- Technisch-ökonomischer Wandel, Sozialstaat und Demokratie.- Flexibilität oder internationales „Sozialdumping“? Diskussionsbeitrag.- II. Handlungsspielräume von Politik im Wohlfahrtsstaat.- Soziale Sicherung im Nationenvergleich. Sozialökonomische Gesetzmäßigkeiten und Politik.- Diskussionsbeitrag.- Politik und Ökonomie. Anmerkungen zur Erklärungskraft beider Faktoren im Policy-Vergleich.- Politik in New York City. Kampf der sozialen Polarisierung?.- Handlungsspielräume und -grenzen in Kommunen gegenüber sozialer Polarisierung im Gefolge der Massenarbeitslosigkeit.- Zum Zusammenhang von betrieblicher Personalpolitik und staatlicher Sozialpolitik.- III. Sozialstaat und demokratisches Bewußtsein.- Neue ethnische Minderheiten und Nationalstaatstraditionen in Deutschland.- Das Thema „Sozialstaat“ in den Lehrplänen der Bundesländer. Eine Anregung zu vergleichender Curriculumforschung in der politischen Bildung.- Anmerkungen aus fachdidaktischer Sicht.- IV. Probleme des Wohlfahrtsstaates aus der Sicht der Politik.- Praktische Probleme und politische Perspektiven des Wohlfahrtsstaates in der Bundesrepublik.- Programm des Symposiums.- Teilnehmerliste.
Book purchase
Spaltungen der Gesellschaft und die Zukunft des Sozialstaates, Roland Czada
- Language
- Released
- 1990
Payment methods
- Title
- Spaltungen der Gesellschaft und die Zukunft des Sozialstaates
- Subtitle
- Beiträge eines Symposiums aus Anlaß des 60. Geburtstages von Hans-Hermann Hartwich
- Language
- German
- Authors
- Roland Czada
- Publisher
- Leske u. Budrich
- Publisher
- 1990
- ISBN10
- 3810007943
- ISBN13
- 9783810007940
- Category
- University and college textbooks
- Description
- InhaltsverzeichnisI. Gefährdungen des Sozialstaates.- Gefährdungen des demokratischen Sozialstaates in historischer Perspektive.- Vom „Sozialstaat“ zur „Sozialpolitik“ und zurück zum Staat. Überlegungen am Beispiel der bevorstehenden Krise der umlagefinanzierten Alterssicherung.- Öffnung oder Schließung? Reaktionen des Parteien- und Sozialstaates auf Sozialstruktur- und Wertewandel.- Parteienwettbewerb, Sozialstaatspostulat und gesellschaftlicher Wertewandel.- Technisch-ökonomischer Wandel, Sozialstaat und Demokratie.- Flexibilität oder internationales „Sozialdumping“? Diskussionsbeitrag.- II. Handlungsspielräume von Politik im Wohlfahrtsstaat.- Soziale Sicherung im Nationenvergleich. Sozialökonomische Gesetzmäßigkeiten und Politik.- Diskussionsbeitrag.- Politik und Ökonomie. Anmerkungen zur Erklärungskraft beider Faktoren im Policy-Vergleich.- Politik in New York City. Kampf der sozialen Polarisierung?.- Handlungsspielräume und -grenzen in Kommunen gegenüber sozialer Polarisierung im Gefolge der Massenarbeitslosigkeit.- Zum Zusammenhang von betrieblicher Personalpolitik und staatlicher Sozialpolitik.- III. Sozialstaat und demokratisches Bewußtsein.- Neue ethnische Minderheiten und Nationalstaatstraditionen in Deutschland.- Das Thema „Sozialstaat“ in den Lehrplänen der Bundesländer. Eine Anregung zu vergleichender Curriculumforschung in der politischen Bildung.- Anmerkungen aus fachdidaktischer Sicht.- IV. Probleme des Wohlfahrtsstaates aus der Sicht der Politik.- Praktische Probleme und politische Perspektiven des Wohlfahrtsstaates in der Bundesrepublik.- Programm des Symposiums.- Teilnehmerliste.