Bookbot

Nationalbibliographie und Nationalbibliothek

More about the book

Mit diesem Beitrag schliesst Blum seine grosse Studienreihe über die Literaturverzeichnung, die im „Archiv für Geschichte des Buchwesens“ erschien, ab („Bibliographia“, 1970; „Kallimachos und die Literaturverzeichnung im Altertum und im Mittelalter“, 1983). Im europäischen Kontext der Entwicklung in Deutschland, Frankreich und England, später auch Österreich und der Schweiz sowie den USA zeigt Blum die nationalen Unterschiede in der bibliographischen Erfassung der eigenen Buchproduktion, von Privatinitiativen einzelner Buchhändler, den Messkatalogen in Frankfurt und Leipzig, auch deren europäisches Echo, bis hin zu den institutionalisierten Unternehmungen der Nationalbibliographien. Nach den verschiedensten Vorschlägen (Veit; Hahn; Schulz etc.) wurde als Lösung des Konflikts zwischen Leipzig und Berlin 1912 der Vertrag zur Gründung der Deutschen Bücherei in Leipzig ratifiziert. Die bibliographische Berichterstattung übernahm das „Deutsche Bücherverzeichnis“.

Book purchase

Nationalbibliographie und Nationalbibliothek, Rudolf Blum

Language
Released
1990
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating