Bookbot
The book is currently out of stock

Die "vernünftige kaufmännische Beurteilung" als Bewertungstechnologie bei der Erstellung handelsrechtlicher Jahresabschlüsse

More about the book

Mit dieser Arbeit wird ein Weg aufgezeigt, wie die Anwendung des Tatbestandsmerkmales «vernünftige kaufmännische Beurteilung» gemäß 253 Abs. 4 HGB zu einer nachprüfbareren Wertansatzentscheidung führen könnte. Grundlage bilden neuere Überlegungen zur juristischen Methodenlehre. Als Alternative zur klassischen, nur hermeneutisch-teleologischen Interpretation unbestimmter Rechtsbegriffe wird eine Begriffsfestsetzung bei deduktiver Entscheidungsbegründung (Folgenberücksichtigung nach Koch/Rüssmann) diskutiert. Die für eine deduktive Entscheidungsbegründung erforderlichen empirisch gesicherten Aussagen zur praktischen Umsetzung des Bilanzrechtes müssen notwendigerweise von der Betriebswirtschaftslehre zur Verfügung gestellt werden. Insofern leistet diese Arbeit einen Beitrag für ein gemeinsames theoretisches Bezugssystem von Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre.

Book purchase

Die "vernünftige kaufmännische Beurteilung" als Bewertungstechnologie bei der Erstellung handelsrechtlicher Jahresabschlüsse, Michael Raab

Language
Released
1991
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods