Bookbot
The book is currently out of stock

Theoretische Grundlagen der Rechtspolitik

Ungarisch-Österreichisches Symposium der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie 1990

More about the book

Aus dem Inhalt: I. Recht, Politik und Wissenschaft: E. Kamenka: Toward a Pluralist Theory of Law and Politics — K. Kulcsár: Politics and Legal Policy — G. Luf: Probleme der Verrechtlichung am Beispiel der Gentechnologie — O. Weinberger: Wissenschaftliche Politik? Betrachtungen über die Möglichkeiten einer rationalen und demokratischen Rechtspolitik — II. Moralische und konstitutionelle Grundlagen der Rechtspolitik: C. Wellman: Politics and Constitutional Rights — K. Günther: Die Freiheit der Stellungnahme als politisches Grundrecht — P. Koller: Die Begründung von Rechten — J. C. Pittenger: Laboratories of Experiment: School Finance as a Text Case of Federalism — III. Theoretische Aspekte der Rechtspolitik: M. Samu: Legal Policy and its Axiological Background — P. Szilágyi: Zur theoretischen Grundlegung der Rechtspolitik der Gesetzgebung — Z. Ziembinski: Theory of Sources of Law and Legal Policy — S. Czepita: Theory of Law and Legal Policy in the Works of Leon Petrazycki — IV. Chancen und Grenzen der Rechtspolitik: H. Rottleuthner: Grenzen rechtlicher Steuerung - und Grenzen von Theorien darüber — G. Teubner: Regulatorisches Recht: Chronik eines angekündigten Todes — C. Varga: Descriptivity, Normativity, and Ascriptivity. A Contribution to the Subsumtion/Subordination Debate — A. Erh-Soon Tay: The Western Legal Tradition and the Internationalization of Law

Book purchase

Theoretische Grundlagen der Rechtspolitik, Peter Koller

Language
Released
1992
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods