Explore the latest books of this year!
Bookbot

Perspektiven menschlichen Handelns

More about the book

InhaltsverzeichnisUmweltbewertung und Ethik. Das Beispiel der Ökotoxikologie.- Probleme einer ökologischen Ethik.- In Partnerschaft mit der Natur. Ein naturwissenschaftlicher Beitrag zum Aufgabenkreis für die Weltdekade für kulturelle Entwicklung im Rahmen der Deutschen UNESCO-Kommission.- Ethische Aspekte des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ (MAB).- Philosophische Reflexionen zum Problem der Ökologie.- Die ökologische Thematik in anthropologischer und ethischer Sicht.- Notwendigkeit und Verantwortung im Umweltschutz. Überlegungen aus der Sicht der Moraltheologie.- Herrschaft über die Natur und Bewahrung der Schöpfung.- Schöpferglaube und Schöpfungsverantwortung. Umrisse einer schöpfungsorientierten Ethik.- Die Bedeutung eines wissenschaftlich fundierten Menschenbildes für die Förderung umweltverantwortlichen Handelns.- Zur Bedeutung positiver Werte. Pädagogische und psychologische Grundlagen für die Lösung der Umweltkrise.- Umwelterziehung—allgemeine wissenschaftliche Grundlagen. Erziehung zu umweltgerechtem Handeln setzt Erziehung zur Mitmenschlichkeit voraus.- Die Beziehung zwischen Mann und Frau. Ein Beitrag zur Formulierung einer Ethik der Verantwortung.- UNESCO-Dokumente.- Gewalt ist kein Naturgesetz. Die Erklärung von Sevilla zur Gewalt (1986).- Der innere Frieden des Menschen. Die Deklaration von Yamoussoukro (1989).- Ansprache zum Abschluß des internationalen Kongresses zum „Inneren Frieden des Menschen“ in Yamoussoukro/Elfenbeinküste am 01. Juli 1989.

Publication

Book purchase

Perspektiven menschlichen Handelns, Heinz Erdmann

Language
Released
1992
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating