![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
InhaltsverzeichnisI Produktions- und Machtstrukturen von Wissen und Erkenntnis.(1) Gesellschaftliche Erkenntnisstrukturen.(2) Erkenntnis-Produktionsweisen.II Vermachtung des Leibes und der gesellschaftlichen Arbeitskräfte. Macht und Disziplinarordnung des Wissens.(1) Disziplinarordnung der Macht: Synthetische Mikroorganisation von Arbeit, Raum und Zeit.(2) Arbeit(s)-Zeit-Räume und Denkformen.III Soziologische Kritik der „reinen“ Erkenntnis und der Zergliederung des Erkenntnisvermögens oder Erkentnis-Sozialstrukturen (I. Kant).(1) Die „reine“ Erkenntnis als Ausdruck gesellschaftlicher Entzweiungen.(2) Zergliederung und Hierarchisierung der Erkenntnisvermögen.(3) (Klassen-)Sozial-Strukturen der Erkenntnis.IV Wissenschaftliche Rationalität und lebenspraktische Logik der Arbeiter.(1) Wie wissenschaftliche Rationalität mit lebendiger Erfahrung und komplexem (Erfahrungs-)Wissen umgeht.(2) Abstraktion der wissenschaftlichen Kategorien von der „inneren Beziehung“ zur Klassenlage und der komplexen Struktur des Alltagswissens.(3) Die Arbeiter kommen nicht umhin: sie werden der wissenschaftlichen Abstraktion unterstellt.(4) Die „Öffnung“ der Theorie „nach unten“.V Rationalitätsstrukturen von Arbeitertheorie.(1) Erkenntnistheoretische Vor-Aus-Setzungen.(2) Erkenntnisformen der Arbeiter in ihrer Praxis.(3) Arbeiter als „theoretisierende Subjekte“.(4) Zusammenfassende Betrachtung: Rationalitätsstrukturen der praktischen Logik der Arbeiter.Nachwort.Anmerkungen.Anmerkungen zur Einleitung.Anmerkungen zu Teil I.Anmerkungen zu Teil II.Anmerkungen zu Teil Ill.Anmerkungen zu Teil IV.Anmerkungen zu Teil V.
Book purchase
ErkenntnisSozialstrukturen der Moderne, Hannelore Bublitz
- Language
- Released
- 1992
Payment methods
- Title
- ErkenntnisSozialstrukturen der Moderne
- Subtitle
- Theoriebildung als Lernprozeß kollektiver Erfahrungen
- Language
- German
- Authors
- Hannelore Bublitz
- Publisher
- Westdt. Verl.
- Released
- 1992
- ISBN10
- 3531123076
- ISBN13
- 9783531123073
- Category
- University and college textbooks
- Description
- InhaltsverzeichnisI Produktions- und Machtstrukturen von Wissen und Erkenntnis.(1) Gesellschaftliche Erkenntnisstrukturen.(2) Erkenntnis-Produktionsweisen.II Vermachtung des Leibes und der gesellschaftlichen Arbeitskräfte. Macht und Disziplinarordnung des Wissens.(1) Disziplinarordnung der Macht: Synthetische Mikroorganisation von Arbeit, Raum und Zeit.(2) Arbeit(s)-Zeit-Räume und Denkformen.III Soziologische Kritik der „reinen“ Erkenntnis und der Zergliederung des Erkenntnisvermögens oder Erkentnis-Sozialstrukturen (I. Kant).(1) Die „reine“ Erkenntnis als Ausdruck gesellschaftlicher Entzweiungen.(2) Zergliederung und Hierarchisierung der Erkenntnisvermögen.(3) (Klassen-)Sozial-Strukturen der Erkenntnis.IV Wissenschaftliche Rationalität und lebenspraktische Logik der Arbeiter.(1) Wie wissenschaftliche Rationalität mit lebendiger Erfahrung und komplexem (Erfahrungs-)Wissen umgeht.(2) Abstraktion der wissenschaftlichen Kategorien von der „inneren Beziehung“ zur Klassenlage und der komplexen Struktur des Alltagswissens.(3) Die Arbeiter kommen nicht umhin: sie werden der wissenschaftlichen Abstraktion unterstellt.(4) Die „Öffnung“ der Theorie „nach unten“.V Rationalitätsstrukturen von Arbeitertheorie.(1) Erkenntnistheoretische Vor-Aus-Setzungen.(2) Erkenntnisformen der Arbeiter in ihrer Praxis.(3) Arbeiter als „theoretisierende Subjekte“.(4) Zusammenfassende Betrachtung: Rationalitätsstrukturen der praktischen Logik der Arbeiter.Nachwort.Anmerkungen.Anmerkungen zur Einleitung.Anmerkungen zu Teil I.Anmerkungen zu Teil II.Anmerkungen zu Teil Ill.Anmerkungen zu Teil IV.Anmerkungen zu Teil V.