Explore the latest books of this year!
Bookbot

Intergenerative Gruppenarbeit mit alten Menschen und Kindern

Parameters

More about the book

Alten- und Pflegeheimbewohner erleben im Alltag der Institution Unkontrollierbarkeitsbedingungen. Seligmans Modell der «Erlernten Hilflosigkeit» erklärt das oft daraus resultierende depressive Verhalten. Die vorliegende Einzelfallbetrachtung erfaßt das Interaktionsverhalten von alten Menschen und Kindern. Infolge der intergenerativen Gruppenarbeit treten die Hochbetagten verbal und nonverbal häufiger in Interaktion. Zwar lassen sich durch diese Interventionsstrategie die Bedingungen der Unkontrollierbarkeit im Heim nicht ändern; es können sich aber die Kontroll- und Selbstwirksamkeitserfahrungen der alten Menschen ändern. So kann sich ihr Engagement erhöhen, das Leben im Heim aktiv mitzugestalten.

Book purchase

Intergenerative Gruppenarbeit mit alten Menschen und Kindern, Birgit Renate Greger

Language
Released
1992
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating