Wissenschaftsbindung der Technik
Panorama der internationalen Entwicklung und sektorales Tableau für Deutschland
Authors
Parameters
More about the book
Inhaltsverzeichnis1: Einführung in die Thematik.1.1 Begriffe.1.2 Zum Stand der Erforschung der Wissenschaftsbindung.1.3 Gang der Untersuchung.2: Methoden.2.1 Methodische Grundlagen.2.2 Datenherkunft und Standardisierung.2.3 Technologisches und institutionelles Sektorenmodell.2.4 Störeinflüsse durch Unterschiede im Patentwesen.2.5 Validierung des Indikatorenansatzes.3: Grundlegende Eigenschaften der Wissenschaftsbindung der Technik.3.1 Innere Merkmale der Technik und nationale Unterschiede.3.2 Zeitliche Konstanz der Wissenschaftsbindung.3.3 Definition wissenschaftsbasierter Technik.4: Panorama der Internationalen Entwicklung.4.1 Weltweite Aktivitätszunahme in der wissenschaftsbasierten Technik.4.2 Zunahme nationaler Aktivitäten in der wissenschaftsbasierten Technik.4.3 Aktivitäten von Ausländern in Westdeutschland.4.4 Auslandskooperation in der wissenschaftsbasierten Technik.5: Sektorales Tableau der Wissenschafts-Bindung in Deutschland.5.1 Hochschulen.5.2 Forschungsinstitute.5.3 Wirtschaftsunternehmen.5.4 Sektorales Zusammenspiel in den alten Bundesländern.5.5 Spezialisierung der neuen Bundesländer.6: Schlussfolgerungen.7: Zusammenfassung.Anhang: Definitionstabellen zur Technikklassifikation.Alphabetisches Verzeichnis der Technik- und Länderkennungen.Alphabetisches Schlagwortverzeichnis.
Book purchase
Wissenschaftsbindung der Technik, Hariolf Grupp
- Language
- Released
- 1992
Payment methods
- Title
- Wissenschaftsbindung der Technik
- Subtitle
- Panorama der internationalen Entwicklung und sektorales Tableau für Deutschland
- Language
- German
- Authors
- Hariolf Grupp
- Publisher
- Physica-Verl.
- Released
- 1992
- ISBN10
- 379080620X
- ISBN13
- 9783790806205
- Category
- Technology / Engineering
- Description
- Inhaltsverzeichnis1: Einführung in die Thematik.1.1 Begriffe.1.2 Zum Stand der Erforschung der Wissenschaftsbindung.1.3 Gang der Untersuchung.2: Methoden.2.1 Methodische Grundlagen.2.2 Datenherkunft und Standardisierung.2.3 Technologisches und institutionelles Sektorenmodell.2.4 Störeinflüsse durch Unterschiede im Patentwesen.2.5 Validierung des Indikatorenansatzes.3: Grundlegende Eigenschaften der Wissenschaftsbindung der Technik.3.1 Innere Merkmale der Technik und nationale Unterschiede.3.2 Zeitliche Konstanz der Wissenschaftsbindung.3.3 Definition wissenschaftsbasierter Technik.4: Panorama der Internationalen Entwicklung.4.1 Weltweite Aktivitätszunahme in der wissenschaftsbasierten Technik.4.2 Zunahme nationaler Aktivitäten in der wissenschaftsbasierten Technik.4.3 Aktivitäten von Ausländern in Westdeutschland.4.4 Auslandskooperation in der wissenschaftsbasierten Technik.5: Sektorales Tableau der Wissenschafts-Bindung in Deutschland.5.1 Hochschulen.5.2 Forschungsinstitute.5.3 Wirtschaftsunternehmen.5.4 Sektorales Zusammenspiel in den alten Bundesländern.5.5 Spezialisierung der neuen Bundesländer.6: Schlussfolgerungen.7: Zusammenfassung.Anhang: Definitionstabellen zur Technikklassifikation.Alphabetisches Verzeichnis der Technik- und Länderkennungen.Alphabetisches Schlagwortverzeichnis.